craft.ROADSHOW
Wir waren dabei – bei der craft.ROADSHOW am 9. Oktober 2025 am Helmholtz-Gymnasium.
Hier einige Impressionen
Willkommen zum Start in die Ausbildung
1. Workshop „Ankommen“ + erster Lerntreff
wichtige Regeln, Arbeitssicherheit Ausgabe Berichtsheft, Tasche, Werkzeugkoffer …
Hier einige Impressionen
Chef-Azubi-Tag „Raus aus dem Alltag“ der InnungsMaler bei hawo in Heppenheim
Fachwissen, Teamgeist und Spaß: Eine erfolgreiche Veranstaltung für Auszubildende im ersten Lehrjahr und ihre Ausbilder fand im Rahmen der
InnungsMaler-Qualitätsausbildung am 03. Juni 2025 statt. Unterstützt wurden sie dabei von der Firma hawo GmbH, einen familiengeführten Hersteller und Großhändler.
Die jährlich stattfindende Veranstaltung verfolgt das Ziel, die Teilnehmer bewusst aus dem betrieblichen Alltag auszuklinken und in lockerer Atmosphäre fachlich weiterzubilden
und ein besseres Kennenlernen und Verstehen zu fördern.
Der Tag bot allen Beteiligten die Gelegenheit, Einblicke in die Ausbildung bei den InnungsMaler-Betrieben zu gewinnen. Die Azubis konnten ihre Perspektiven, Beweggründe und Ziele darstellen,
während die Ausbilder die Möglichkeit nutzten, den Jugendlichen ihre Sichtweisen und Erwartungen näherzubringen.
Die Reise begann in Karlsruhe bei der Firma Jegle in Karlsruhe. Von dort aus ging es zur Firma hawo nach Heppenheim. Beim Rundgang über das Firmengelände konnten sich die Teilnehmer an
verschiedenen Themenstationen über Farben und kreative Putztechniken, Wand- und Bodenbeläge, Maschinentechnik und speziellen Dämmsystemen informieren.
Nach diesem informativen Vormittag ging es weiter in die Altstadt von Heppenheim, um bei einem geführter Stadtrundgang die bis ins Mittelalter zurückreichende Geschichte und Architektur
der Stadt live zu erleben.
Gute Verpflegung und ein aufregendes Kartrennen auf der Indoor-Superkartbahn in Hemsbach rundeten den Tag ab.
Ein zusätzliches und besonderes Highlight des Tages war die Spende des übrig gebliebenen Essens des reichhaltigen Büffets an die Wohnungslosenhilfe, Tagesstätte Weinheim des Caritasverbands.
So konnte an diesem Tag auch zusätzlich eine caritative Hilfe geleistet werden.
Dieser Tag wurde als eine wertvolle Hilfe empfunden, die die Gemeinschaft und Zusammenarbeit stärkt und zukünftig noch bessere Ergebnisse erzielen lässt.
Die überragend positive Resonanz aller Beteiligten spricht für den Erfolg dieser Veranstaltung und bestärkt uns auch 2026 dieses Event zu wiederholen. Ein besonderer Dank gilt allen
Beteiligten, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Impressionen im Video: https://h-tm.de/VChefAzubi2025
Hier einige Impressionen
Mitgliederversammlung
Am 02. Juni 2025 fand die Mitgliederversammlung der Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden/Nord im Rudolf-Ruf-Saal in der Bildungsakademie in Karlsruhe statt.
Hier einige Impressionen
Erasmus+ Austausch nach Dijon
Bericht über den Erasmus+ Austausch nach Dijon, organisiert durch die Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden Nord zusammen mit der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe
Drei InnungsMaler-Azubis, zwei aus dem 2. und einer aus dem 3.Lehrjahr, machten sich im Februar auf den Weg nach Frankreich zu einem 1-wöchigen Austausch, und waren dort Gast der „Lycée Polyvalent les Marcs D´Or“ in Dijon, wo sie sehr freundlich aufgenommen wurden.
Ermöglicht wurde der Austausch durch das Erasmus+-Programm, ein Programm der Europäischen Union zur Förderung des europäischen Austauschs, durch das sämtliche Kosten übernommen wurden.
Die Azubis nahmen am Praxisunterricht teil, lernten neue Techniken kennen und stellten fest, dass hier so manche Arbeiten anders als gewohnt ausgeführt werden. Sie konnten also neue Fertigkeiten mit nach Hause nehmen. Zusammen mit Azubis aus Frankreich setzten sie im Rahmen eines Projekts spannende Gestaltungsarbeiten in einem Treppenhaus der Schule um. Die Sprachbarriere machte die Kommunikation gelegentlich zu einer kleinen Herausforderung, die beide Seiten prima gemeistert haben.
Daneben hatten die Azubis Gelegenheit, die französische Lebensart zu erfahren, sowohl kulinarisch als auch kulturell. In einer gemeinsamen Stadtführung zusammen mit Innungsobermeister Lambrix und Herrn Weber von der Heinrich-Hübsch-Schule zeigte uns ein begeisterter Fremdenführer die schönsten Orte der sehenswerten Altstadt von Dijon.
Nach diesem ersten wunderbaren „Abenteuer“ streben wir an, mit der Lycée Polyvalent les Marcs D´Or Dijon einen regelmäßigen gegenseitigen Austausch einzurichten.
Guido Weber, Abteilungsleiter FARBE Heinrich-Hüsch-Schule
Hier einige Impressionen
Mitgliederversammlung
Am 02. Dezember 2024 fand die Mitgliederversammlung der Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden/Nord im GenoHotel in Karlsruhe statt.
Hier einige Impressionen
InnungsMaler Qualitätsausbildung:
Workshop Prüfungsvorbereitung
Im Juni 2023 fand im Rahmen der InnungsMaler Qualitätsausbildung ein exklusiver Workshop zur praktischen Prüfungsvorbereitung im Hause Brillux statt. Wir danken unserem Partner Brillux für die Unterstützung.
Hier einige Impressionen
Mitgliederversammlung
Am 08. Dezember 2022 fand die Mitgliederversammlung der Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden/Nord im Hause der Mega eG in Karlsruhe statt.
Hier einige Impressionen
InnungsMaler Qualitätsausbildung:
Workshop Prüfungsvorbereitung
Am Mittwoch, den 01. und Donnerstag, den 02. Juni 2022 fand im Rahmen der InnungsMaler Qualitätsausbildung ein exklusiver Workshop zur praktischen Prüfungsvorbereitung im Hause Brillux statt. Wir danken unserem Partner Brillux für die Unterstützung.
Hier einige Impressionen
Mitgliederversammlung
Am 12. Mai 2022 fand die Mitgliederversammlung der Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden/Nord in "räume" Karlsruhe statt.
Hier einige Impressionen
Mit Fotos gegen die Tristesse
Sieger des Schüler-Foto-Wettbewerbs „Karlsruhe in Farbe“ stehen fest!
„Die Farbe“, die Farbabteilung der Heinrich-Hübsch-Schule, und die Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden/Nord hatten zusammen im vergangenen Sommer einen Foto-Wettbewerb ausgelobt.
Ein Wettbewerb funktioniert natürlich nur, wenn jemand mitmacht, deshalb vielen Dank an alle Teilnehmer an unserem Foto-Wettbewerb! Dabei geht es weniger um die Menge, als um die Qualität der Arbeiten und es waren sehr schöne Fotos bei den Einsendungen dabei!
Viele Objekte kannten wir bereits, aber es waren durchaus einige dabei, an denen wir bislang achtlos vorbeigegangen sind. Es gab auch Motive, die wir eigentlich kannten, die wir aber nicht erkannt haben, weil wir sie noch nie aus dieser Perspektive gesehen haben.
Ein geeignetes Objekt alleine macht ja noch kein gutes Foto, es kommt auf Blickwinkel, Ausschnitt und Belichtung an. Und so kommt es, dass ein unscheinbares Objekt auf dem Foto groß herauskommen kann, und auf der anderen Seite ein tolles Objekt buchstäblich blass aussieht. Schön waren die Gedanken, die einige Teilnehmer zu den Bildern formuliert haben, bis hin dazu, dass einer seinen Bildern Namen gegeben hat, wie z.B. „Bunte Kleinigkeiten“ oder „Blick hinter die Wand“.
Ein Wettbewerb funktioniert auch nur, wenn es etwas zu gewinnen gibt, deshalb an dieser Stelle herzlichen Dank an die großzügigen Sponsoren der Preise:
Förderverein der Heinrich-Hübsch-Schule e.V.
Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden/Nord
Fa. Brillux GmbH Co.KG
Fa. Sto SE & Co.KG
An der Spitze gab es ein Kopf- an Kopfrennen zwischen Muntaha Malek vom Bismarck-Gymnasium und Tim Hanff von der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe, das Tim für sich entscheiden konnte. Bei der Preisvergabe des ersten Preises stellte sich heraus, dass Tim einen interessanten Lebensweg hinter sich, aber bestimmt einen noch interessanteren vor sich hat:
Tim ist diplomierter Maschinenbauingenieur mit Berufserfahrung! Er musste aber feststellen, „dass es das nicht ist“, und hat sich zu einer Lehre als Zimmermann entschlossen. Nach der Ausbildung will er zusammen mit seiner Freundin die Welt erkunden. Als Handwerker mit deutschem Gesellenbrief stehen ihm hier sicher alle Türen offen! Auf den weiteren Plätzen folgten Evi Meinzer, Valentin Bürk und Sophia Dichtiar. Herzlichen Glückwunsch!
Aufgrund der Corona-Situation mussten wir leider auf eine Präsenz-Preisverleihung mit allen Preisträgern verzichten. Zum Glück wollte der Gewinner seinen 1. Preis, ein Tablet, gerne selbst abholen. Die Gelegenheit haben wir natürlich genutzt, und den Sieger mit Preis und Urkunde auf einem Foto verewigt! Auf der Homepage der Heinrich-Hübsch-Schule können Sie die besten Bilder des Foto-Wettbewerbs bestaunen!
Viele Grüße aus der Farbe!
Guido Weber
Die Farbe
Eine Abteilung der Heinrich-Hübsch-Schule
Fritz-Erler-Str. 7
76133 Karlsruhe
0721/133 4811
Hier einige Impressionen
Mitgliederversammlung
Am 23. Mai 2019 fand die Mitgliederversammlung der Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden/Nord in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe statt.
Hier einige Impressionen
InnungsMaler Qualitätsausbildung:
Aufbauseminar Kreativtechnik
Am Mittwoch den 08. Mai 2019 fand im Rahmen der InnungsMaler Qualitätsausbildung ein exklusives Seminar statt. Dabei drehte es sich Alles um 'Die richtige Technik'.
Hier einige Impressionen
Ausbildungsmesse Einstieg Beruf
Wir waren dabei!
Am Samstag, dem 19. Januar 2019 war es soweit, die Ausbildungsmesse Einstieg Beruf öffnete in der Messe Karlsruhe ihre Türen.
Hier einige Impressionen
Mitgliederversammlung
Am 29. November 2018 fand die Mitgliederversammlung der Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden/Nord in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe statt.
Hier einige Impressionen
Gesellen-Abschlussfeier 2018
Die diesjährige Gesellen-Abschlussfeier am Freitag, den 17. September, fand im Circus of Illusions auf dem Karlsruher Fliederplatz statt – ein außergewöhnlicher und stimmungsvoller Rahmen für die Übergabe der Abschluss- und Gesellenprüfungszeugnisse sowie der Best- und Gestaltungspreise 2018 im Maler- und Lackiererhandwerk.
Hier einige Impressionen
InnungsMaler Azubis sorgen für das gewohnte Farbspiel am Kauz-Brunnen
Im Rahmen der Sanierung des „Kauz-Brunnens“ in der Waldstadt wurde auch das von Professor Emil Wachter im Jahr 2005 festgelegte Farbkonzept wiederhergestellt.
Verantwortlich für die handwerklich perfekte Umsetzung der seinerzeit definierten Vorgaben des Künstlers zeichneten die besonders gut ausgebildeten Azubis der Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden/Nord.
Obermeister Thomas Lambrix kennt die Anweisungen Wachters noch von der Zusammenarbeit im Jahre 2005 und hat die diesjährigen Arbeiten in die Hände der jungen Fachkräfte gelegt. Denn „im Rahmen der InnungsMaler Qualitätsausbildung, die es in dieser Form nurbei den Mitglieds betrieben unserer Innung gibt, verfügen unsere Azubis über hervorragende Kenntnisse und Fertigkeiten, um die gestellte Aufgabe auch hervorragend zu meistern“, freut sich Lambrix.
Die Ausbildungsbetriebe der InnungsMaler Azubis haben die jungen Menschen bereitwillig für das Projekt abgestellt. Farben und Material wurde von der Innung ohne Berechnung bereitgestellt und auch die Malerfacharbeiten erfolgten für die Kommune kostenfrei – alles in allem also auch ein Beitrag im Rahmen des sozialen Engagements der Maler- und Lackiererinnung.
Ein gelungenes Projekt, bei dem sich alle freuen können: die InnungsMaler Azubis über die anspruchsvolle, perfekt umgesetzte Arbeit, die Bürgerinnen und Bürger beim Anblick des frisch gestalteten Brunnens und letztendlich auch die öffentlichen Kassen.
Hier einige Impressionen
Fotos: ka-news / Anya Barros
Vortrag von Prof. Dr. Dieter F. Braus
EinBlick in das jugendliche Gehirn im Ausnahmezustand
Durch den Vortrag, am. 23.10.2018, erhielten die Zuhörer einen guten Einblick in die Vorgänge im jugendlichen Gehirn und dessen Folgen für das Erwachsenenleben. Chancen und Risiken, wie z.B. Alkohol, Drogen und digitale Medien wurden thematisiert. Dadurch kann man "seine" Jugendlichen vielleicht besser verstehen und möglicherweise gelassener auf die Herausforderungen der Pubertät reagieren…und jeder sollte zum Nachdenken angeregt werden, auch über die eigene mentale Gesundheit in einer sich radikal verändernden Welt.
Hier einige Impressionen
Mit freundlicher Genehmigung von Anya Barros / ka-news.de
Ausbildungsmesse Einstieg Beruf
Wir waren dabei!
Am Samstag, dem 20. Januar 2018 war es soweit, die Ausbildungsmesse Einstieg Beruf öffnete in der Messe Karlsruhe ihre Türen.
Hier einige Impressionen
Gesellen-Abschlussfeier 2017
Am Freitag, den 22. September 2017 fand in der Balthasar-Neumann-Schule 1 in Bruchsal die Übergabe der Abschluss- und Gesellenprüfungszeugnisse sowie der Best- und Gestaltungspreise 2017 im Maler- und Lackiererhandwerk mit anschließender Gesellen-Party statt. Durch den Abend führte bigFM Moderatorin Dani Wiese.
Hier einige Impressionen
InnungsMaler Qualitätsausbildung:
Workshop Prüfungsvorbereitung
Am Donnerstag, den 22. Juni 2017 fand im Rahmen der InnungsMaler Qualitätsausbildung ein exklusiver Workshop zur Prüfungsvorbereitung im Hause Brillux statt. Wir danken unserem Partner Brillux für die Unterstützung.
Hier einige Impressionen
Mitgliederversammlung - Neuer Vorstand gewählt
Am 11. Mai 2017 fand die Mitgliederversammlung der Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden/Nord in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch der neue Vorstand gewählt.
Unsere neuen Vorstandsmitglieder von links:
Herr Oliver Eichsteller, Herr Dr. Mathias Droll, Frau Melanie Kuhnmünch, Herr Gerald Weinbrecht, Herr Klaus-Peter Weis (Stv. Obermeister), Herr Michael Mayer, Herr Claudius Leibold und Herr Thomas Lambrix (Obermeister)
Ausbildungsmesse Einstieg Beruf
Wir waren dabei!
Am Samstag, dem 21. Januar 2017 war es soweit, die Ausbildungsmesse Einstieg Beruf öffnete in der Messe Karlsruhe ihre Türen.
Hier einige Impressionen
Mit dieser Ausbildung stehen dir alle Wege offen.
Werde InnungsMaler!
Starte Deine Karriere als InnungsMaler.
» Bewirb dich. Jetzt!



